Herzlich Willkommen beim Ingenieur-Büro für Baubiologie!

                                                  Wollen Sie ....
                     wieder ganz entspannt durchschlafen können  
                    und am nächsten Morgen fit und erholt  aufwachen?
Ihr Schlaf-,  Wohn- oder Arbeits-Umfeld gründlich überprüfen lassen, 
                damit  Sie und Ihre Familie in einer gesunden, möglichst  
             schadstoffarmen und stressfreien Umgebung leben  können?
                          etwas für Ihre Gesundheitsvorsorge tun,  
            damit Sie auch  langfristig so gesund wie möglich bleiben?
    
Ich kann Ihnen mit  einer ganzheitlichen baubiologischen Untersuchung aufzeigen, ob es  Schwachstellen gibt und falls ja, wo diese liegen und wie Sie abgestellt werden  können.
Meine Leistungen:
Ich führe ganzheitliche Untersuchungen von  Schlafplätzen, Wohnungen, Arbeitsplätzen und Baugrundstücken nach dem "Standard  der Baubiologischen Messtechnik" durch. 
Weitere Informationen finden Sie  unter Meine Leistungen.
Messungen:
Die Messungen erfolgen vor Ort mit professionellen  Messgeräten. Damit werden reproduzierbare und objektive Messergebnisse erzielt  die ausgewertet und in einem Messprotokoll dokumentiert  werden.
Bewertung und  Sanierung:
Auswertung und Beurteilung  der Messergebnisse nach den "Baubiologischen Richtwerten" aus dem aktuellen  "Standard der Baubiologischen Messtechnik". Ausarbeitung von  Sanierungsempfehlungen sowie Sanierungsbegleitung und Abschlussmessungen zur  Erfolgskontrolle.
Beratungen:
Baubiologische Beratung zu elektrosmogarmer  Elektroinstallation oder Abschirmmaßnahmen gegen Elektrosmog und/oder  Hochfrequenz bei Neubau oder Renovierung.
Vorträge:
Individuelle und fundierte  Vorträge maßgeschneidert für das Zielpublikum mit Themenschwerpunkten nach  Absprache u.a. zu den Themen "Gesunder Schlafplatz", "Elektrosmog", "Mobilfunk  und Gesundheit"  (incl. DECT, WLAN, Bluetooth, WiMAX, UMTS, Radar, TETRA,  ....) 
Auch die  verschiedenen Lösungsmöglichkeiten für den Anschluss von DSL-unterversorgten  Ortschaften oder Informationen zu Immissionsminimierten Mobilfunk-Konzepten  können bei Bedarf mit integriert werden.